Über uns
Ein Familienunternehmen, das nun schon in der dritten Generation geführt wird
Der Werdegang:
Hans Büchel kam am 19.03.1929 nach Erkrath und übernahm eine Schuhmacherei. Damit legte er den Grundstein für das heutige Unternehmen. Im Laufe der Jahre hatte das Unternehmen verschiedene Standorte:
- Von 1929 bis 1939 auf der Gerberstraße
- von 1939 bis 1950 auf der Kreuzstraße 6, und
- 1950 erfolgte der Umzug zur Neanderstraße 32, dem heutigen Standort.
Im Wandel der Zeit haben wir viele Neuerungen und Veränderungen miterlebt. Hier ein Auszug:
- Im Jahre 1958 hat Karl-Georg Büchel die medizinische Fußpflege eingeführt. Im gleichen Jahr bestand er auch die Meisterprüfung zum Schuhmacher.
- 1961 bestand Karl-Georg Büchel die Meisterprüfung zum Orthopädie-Schuhmachermeister; somit erfolgte die Einführung der Orthopädie-Schuhtechnik im Unternehmen.
- 1970 übernahm Karl-Georg Büchel dann die Geschäftsführung von seinem Vater Hans.
- 1984 wurde der Sohn Michael Büchel im Unternehmen zum Orthopädie-Schuhmacher ausgebildet. Nach bestandener Gesellenprüfung ging er aus dem elterlichen Betrieb, um Erfahrungen in anderen Firmen zu sammeln.
- 1990 kam Sohn Hans-Georg Büchel in den Betrieb. Er hatte seine Ausbildung zum Orthopädie-Schuhmachermeister in einem auswärtigen Betrieb abgeschlossen und danach einige Zeit in anderen Unternehmen gearbeitet.
- 1991 bestand Hans-Georg Büchel die Meisterprüfung als Orthopädie-Schuhmacher.
- 1996 kam nun auch Michael Büchel wieder zurück in den Betrieb.
- Am 01.10.1999 stand der nächste Generationswechsel an. Hans-Georg übernahm die Geschäftsführung von seinem Vater Karl-Georg. Zusammen mit seinem Bruder Michael führt er jetzt den Betrieb weiter.
- Am 01.09.2000 hat Frau Verena Hörstel eine Ausbildung zur Orthopädie-Schuhtechnikerin absolviert und nach bestandener Gesellenprüfung bei uns angestellt.
- 2002 hat Frau Petra Büchel erfolgreich die Prüfung zur Med. Fußpflegerin bestanden. Nach einer Babypause arbeitet Sie nun in der Praxis für Podologie und Med. Fußpflege mit.
- Im gleichen Jahr beginnt Michael Büchel mit der Med. Fußpflege. Somit hat sich Karl-Georg Büchel von der Med. Fußpflege ganz zurück gezogen und steht nur noch beratend zur Verfügung.
- 2004 hat Hans-Georg Büchel die Stadtliche Prüfung zum Podologen bestanden. Es folgte der Umbau und Neugestaltung der Fußpflegepraxis. Somit auch die Zulassung einer Praxis für Podologie und Med. Fußpflege durch die Krankenkasse.
- Zum 01.11.2005 haben wir die elektronische Fußmessung eingeführt. Dadurch können wir unseren Kunden auch speziell gefräste Einlagen anbieten.
- Im Jahr 2009 ist der Betrieb durch die Eurocat nach ISO 13485 Zertifiziert wurden.
- Aufgrund ständig steigender Anforderung verstärkt seit 2009 Anita Luckhardt unser Team im Büro.
- Unser Anspruch, jeden Kunden zufrieden zu stellen, machte im Jahr 2011 eine stundenweise tätige Verkaufskraft notwendig. Aber auch das reichte bald nicht mehr aus wir konnten zum 01.12.2015 Frau Claudia Dünnwald eine sehr engagierte Mitarbeiterin für die Kundenberatung und Verkauf gewinnen.
- Im Jahr 2011 ist das im Gesetz verankerte Präqualifizierungsverfahren umgesetzt worden. Dies stellt eine Eignungsprüfung / Zulassung nach speziellen Vorgaben gegenüber allen Krankenkasse (GKV ) dar, bei der die Fachkunde und Leistungsfähigkeit alle 5 Jahre nachgewiesen werden muss.
- 2014 sind wir nach erfolgreicher Zertifizierung im Qualitätsmangement ( ISO 9001 – 2008 ) der QSOS-Gruppe beigetreten
Durch ständige Aus- und Weiterbildung fließen immer wieder neue Entwicklungen in das Geschäft ein.( Der immer größer werdende Einfluss Computer gesteuerte Technik schafft stetig innovative Neuheiten, die vor allem die Behandlung für Kunden angenehmer gestalten , wie z.B. elektronische Fußdruckmessung. )